Abfallentsorgung
Die Abfallsammelstelle befindet sich an der Insstrasse 28.
Hier finden Sie einen Lageplan.
Öffnungszeiten
Samstag 10.00 - 12.30 Uhr
Dienstag 17.30 - 18.30 Uhr
Folgende Altstoffe können in der Sammelstelle abgegeben werden
Altglas (weiss, grün, braun aber kein Fensterglas), Aluminium, Weissblech, PET, Altöl, Nespresso-Kapseln, Altpapier, Karton, Batterien (keine Autobatterien), Altkleider, Altmetall, Elektroschrott, Bauschutt in kleinen Mengen, Leuchtstoffröhren, Glühbirnen und Energiesparlampen
Grünabfuhr
Gras, Laub, Strauch- und Beerenschnitt, Rüstabfälle
Häckseldienst
Flugblatt beachten, zweimal pro Jahr
Genauere Informationen finden Sie auf dem Recyclingmerkblatt oder erkundigen sie sich während den Öffnungszeiten direkt bei der Aufsichtsperson der Abfallsammelstelle.
Kehrichtabfuhr
Informationen über die Tarife der Müve-Säcke und Vignetten finden Sie unter www.mueve.ch .
Kunststoff-Recycling «Bring Plastic back»
Im Kanton Bern wird eine neue Recyclinglösung angeboten, die eine einheitliche und koordinierte Sammlung von Haushalt-Kunststoffen möglich macht. Entwickelt wurde sie von der Entsorgungsfirma AVAG Umwelt AG gemeinsam mit Gemeinden, Partnern und der Kunststoffverwerterin InnoRecycling AG. Das Vorhaben wurde zudem vom Amt für Wasser und Abfall (AWA) des Kantons Bern unterstützt.
Der Gemeinderat von Müntschemier hat sich intensiv damit auseinandergesetzt und sich im Interesse der Bevölkerung und der Umwelt für die Einführung dieser zertifizierten und nachhaltigen Sammellösung entschieden. Ab dem 1. März 2024 können deshalb in Müntschemierund zugleich in über 150 weiteren Berner Gemeinden Haushalt-Kunststoffe mit dem System «Bring Plastic back» gesammelt und der Wiederverwertung zugeführt werden. Finanziert wird das Bringsystem nach dem Verursacherprinzip durch den Verkauf von kostenpflichtigen Sammelsäcken.
Was wird gesammelt?
- Folien wie Tragetaschen, Zeitschriftenfolien, Sixpackfolien, Kassensäckli usw.
- Plastikflaschen und Getränkekarton wie für Milch, Öl, Essig, Getränke, Shampoo, Putzmittel, Weichspüler usw.
- Tiefziehschalen wie Eier- und Guetzliverpackungen, Früchte-/Obst- und Fleischschalen usw.
- Eimer, Blumentöpfe, Kübel, Joghurtbecher usw.
- Verbundmaterialien wie Aufschnitt-, Käseverpackungen usw.
- Wichtig: PET-Getränkeflaschen gehören weiterhin in die separate PET-Sammlung.
Mehr Informationen dazu, was genau gesammelt werden kann und was nicht unter www.sammelsack.ch
Verkaufspreise je Rolle à 10 Säcken:
- 17 Liter: CHF 10.-*
- 35 Liter: CHF 19.-
- 60 Liter: CHF 32.-
- 110 Liter: CHF 57.-*
*nur in ausgewählten Filialen erhältlich
Verkaufsstellen in Müntschemier:
Hoflädeli Löffel
Volg Laden
Sammelstelle in Müntschemier:
Abfallsammellstelle
Insstrasse 28
3225 Müntschemier